Rosengarten, Guglia Franca,
Ostwand
Via ”Anne Michele”
Schwierigkeit: VI, obl. VI-
Höhenunterschied: 200 m
Absicherung:
Ringe an den Stanplätzen,
12 Zwischenhaken, 2 Bohrhaken in der
splittrigen Zone, 10 Sanduhren.
Die Route ist gut gesichert, zur besseren
Absicherung sind wenige Freinds mit
Camalot 2 ausreichend.
Topo zum Drucken
und Herunterladen
im PDF-Format.
Zugang:
Von der Gardeccia (1945 m) nimmt man die Straße zum Rif. Vajolet und
Preuss. Hier folgt man dem Steig zur nahen Wand. (ca. 1 Stunde)
Abstieg:
Abseilen in die Schlucht zur Punta Emma. Der erste Ring
befindet sich am Gipfel.
1. 45 m auf ein großes Band zu Ring
2. 45 m in die Schlucht auf Absatz zu Ring
3. 45 m in den Schluchtgrund, ausserhalb link (Punta Emma)
zur Sanduhr gehen.
4. 50 m, Rinne übersteigen und auf den Zustiegsweg
© copyright 2007-2021 Klettern- Sarcatal
Links
Über uns Impressum Privacy Kontakt
Dieser Turm, die "Guglia Franca"
welche in der Schlucht zwischen
Rosengartenspitze und Punta Emma
liegt, wurde praktisch vergessen.
Im Gipfelbuch waren nur sieben
Seilschaften eingetragen:
Die erste Hans Steger und Paula
Wiesinger 1929;
Die letze waren österreichsiche
Kletterer im Jahre 1991.
Die via Steger ist kühn aber sehr
brüchig.