© copyright 2007-2023 Klettern- Sarcatal
Links Impressum Privacy Kontakt
Topo zum Drucken
und Herunterladen
im PDF-Format.
Zugang:
Von Maso Lizzone Richtung "sentiero
degli scaloni" Nr.: 428, nach dem
Geröll scharf links (Steinmann),
vorbei am Klettergarten zum nahen
Einstieg
Abstieg:
5mal über die Route abseilen:
30m/30m/45m/50m/30m
Via “Supernova”mit Variante
G. Stenghel e R. Vettori 1980
Variante
Heinz Grill, Barbara Holzer, Martin und Franz Heiss
April 2022
Schwierigkeit: VI+ (obl.), VII Stelle A1
Absicherung: Standplätze mit einem Ring, Zwischensicherungen mit Normalhaken, Sanduhren, eine
Serie Friend bis BD 3 (blau).
Die ersten drei Seillängen folgen der via Supernova von Stenghel/Vettori. Wo die "Supernova" einer
grasigen Rampe nach links, in Richtung der grauen, großen Verschneidung folgt, verläuft die neue
Variante gerade. Es folgt unterschiedliche Kletterei durch Risse, Verschneidungen und Platten bis zum
bewaldeten Band.
Vom 5. Standplatz kann man in die große Verschneidung queren, um die orginale "Supernova" zu
machen. Auch die Verschneidung wurde von störenden Dornen und Vegetation befreit.
Coste dell`Anglone Süd
> Monte Brento
> Lastoni di Dro
> San Paolo
> Pezol - Ir
> Croce di Ceniga
> Dos Casina
> Baone
> Casale
> Padaro
> Colodri & Rupe secca
> Coste dell`Anglone
> Pian dela Paia
> Limarò
> Due Laghi
> Cima Nodice
> Parete Dallas