“Via Speranza”
(Weg der Hoffnung)
Schwierigkeit: oft IV und V
zwei Seillängen VI/A0
einige Seillängen VI-, V+
Im Jahr 2002 war die erste Begehung dieser
Route mit 15 Normalhaken. Zur
Überraschung der Erstbegeher war der
Ausstieg sehr brüchig und sie fanden einen
alten Haken und eine Schlinge.
Eine unbekannte Seilschaft hatte schon diese
Zone von der alten Route "Graziella" nach
rechts durchquert und hatte sicherlich mit den
letzten Überhängen, die brüchig wie Kies
sind, gekämpft.
Während der nachfolgenden Wiederholungen
ist die Route verbessert worden und mit 2
Bohrhaken an den Standplätzen und
zusätzlichen Bohr- und Normalhaken als
Zwischensicherung ausgerüstet worden. Auch
der Ausstieg wurde in eine Zone mit solidem
Fels versetzt. Die letzte Verbesserung wurde
im Jahr 2009 gemacht, weil eine große
Lawine alle die leichten Zonen verwüstet
hatte.
Jetzt verläuft der Weg im Zentrum über drei
Bügeleisenkanten mit optimalen Fels und
auch ein wenig steiler. Alle schwierigeren
Passagen sind gut mit Bohr- und
Normalhaken ausgerüstet. Trotzdem bleibt
die Route in einem klassischen Charakter und
ist nur den Experten anzuraten, da der Monte
Brento nicht mit der Parete San Paolo
vergleichbar ist.
Topo zum Drucken
und Herunterladen
im PDF-Format.
Zugang:
Von St. Giovanni ca. 50 Minuten.
Abstieg:
Ca. 45 Minuten für die Rückkehr
nach St. Giovanni.
Der Einstieg ist mit einem blauen "S" gekennzeichnet. Die
Kletterei ist rhytmisch und erlaubt die große Wand sehr
schnell zu durchsteigen. Als Ausrüstung werden 2 Seile mit
60 m, Helm und 10 Expressschlingen benötigt. Friends in
mittlerer Größe sind ratsam.
Via Speranza
Via Boomerang
Monte Brento große Plattenflucht
Monte Brento Ostwand
Zu- und Abstiegsskizze
zum Drucken und
Herunterladen im PDF-
Format.
© copyright 2007-2025 Klettern- Sarcatal
Links
Kontakt Impressum Privacy
Ein Erlebnisbericht zur Tour.
Nach einem Felssturz im März wurde
die Route im Oktober 2021 begangen,
die 4 und 5. Seillänge verlegt.
Unten das aktuelle Topo.
> Baone
> Monte Brento
> Lastoni di Dro
> San Paolo
> Pezol - Ir
> Croce di Ceniga
> Dos Casina
> Casale
> Padaro
> Colodri & Rupe secca
> Coste dell`Anglone
> Pian dela Paia
> Limarò
> Due Laghi
> Cima Nodice
> Parete Dallas