Via “Essusiai”
Schwierigkeit: VI (obl.)
4 Passagen VI+ und 2 Passagen VII
Absicherung mit Fix, Sanduhrschlingen
und Normalhaken, Stopper und mittlere
Friends vorteilhaft.
Höhenunterschied 300m
Die eindrucksvolle Linie, die mit einer
Traverse zwischen den Dächern
durchleitet, überwindet das Dach am
schwächsten Punkt und erreicht dann
direkt mit zwei senkrechten Seillängen
die Schlußplatte.
Die Route bietet durchwegs
Freikletterei. Die schwierigen Passagen
sind ausreichend mit Bohrhaken
versehen. Trotzdem bleibt der Weg
alpinistisch.
Zustieg:
Von der Brücke in Dro, die sich am
Nordende des Dorfes befindet, folgt
man der Straße nach Maso Lizzone
für etwa 300 m bis zu einem
Steinmann und der Aufschrifft
"arrampicata". Man folgt den
Steigspuren über das Geröll und
taversiert den Wald in Richtung
Süden bis zum Einstieg.
Oder man parkt in Ceniga, geht über
die Ponte Romano nach Maso
Lizzone und weiter bis etwa auf die
Höhe der Wand. Bei der Aufschrift
"arrampicata"zweigt man nach links
und folgt einem Weg durch das Feld
für ca. 150 m bis zu einem
Steinmann. Man folgt dem Steig mit
Steinmännern durch den Wald bis
zum Einstieg.
Abstieg:
Wenige Minuten durch den
Wald aufsteigen, dann nach
links den Weg mit
Steinmännern bis zur
Forststraße und zu deren
südlichem Ende. Die
Steigspuren weiter bis zum
versicherten Steig (sentiero
degli scaloni), der nach Maso
Lizzone hinunterführt.
Topo zum Drucken
und Herunterladen
im PDF-Format.
Coste dell`Anglone Süd Coste dell'Anglone Mitte
Coste dell'Anglone Nord
© copyright 2007-2025 Klettern- Sarcatal
Links
Kontakt Impressum Privacy
Via Essusiai Via Archai Via la piccola piramide Via le scalette dell'Indria
Via il profondo rispetto dell'Indria Via il canto dell'Indria Via per Marco Simoni
Via le due pareti Via della Polemica
> Baone
> Monte Brento
> Lastoni di Dro
> San Paolo
> Pezol - Ir
> Croce di Ceniga
> Dos Casina
> Casale
> Padaro
> Colodri & Rupe secca
> Coste dell`Anglone
> Pian dela Paia
> Limarò
> Due Laghi
> Cima Nodice
> Parete Dallas