Via “Rampa centrale”
Schwierigkeit: V+ mit Stellen VI-
und einer Stelle VII oder A0
Absicherung: Stände mit Bohrhaken,
dazwischen 5 Bohrhaken und einige
Sanduhrschlingen, Friends notwendig.
Höhendifferenz: 300m
Wenn jemand die Rampen nicht liebt, ist
es besser diese Route nicht zu klettern.
Für eine Wiederholung ist es ratsam einen
Satz Friends mitzunehmen. Der Fels ist
sehr gut, einige unsichere Blöcke wurden
stabilisiert.
Topo zum Drucken
und Herunterladen
im PDF-Format.
Zustieg:
Vom Parkplatz des Elektrizitätswerkes von
S. Massenza steigt man nach dem ersten
Haus links den Weg nach Ranzo auf. Man
nimmt den zweiten Weg nach rechts, geht
am Klettergarten vorbei und folgt nach
weiteren ca. 70 einem kleinen Steig
(Steinmann) nach links zum Einstieg (ca. 20
min).
Abstieg:
Vom Ausstieg folgt man den Steigspuren
aufwärts. Nach einem Felstunnel steigt man
etwas ab, aber dann wieder auf bis zum
Weg der Enel (rote Markierungen). Von hier
steigt man ab, eine Eisenleiter benutzend
bis zum Weg Scal. Bei einem deutlichen
Geröllfeld biegt man rechts ab, durchquert
es und steigt weiter ab nach Massenza (ca.
1 Stunde).
© copyright 2007-2025 Klettern- Sarcatal
Links
Kontakt Impressum Privacy
Via Due spigoli Via Il gran diedro Via Rampa con pilastro Via Rampa centrale
Via Rampa in alternanza Lo spigolo nascosto Via giubileo Spigolo del vento
> Baone
> Monte Brento
> Lastoni di Dro
> San Paolo
> Pezol - Ir
> Croce di Ceniga
> Dos Casina
> Casale
> Padaro
> Colodri & Rupe secca
> Coste dell`Anglone
> Pian dela Paia
> Limarò
> Due Laghi
> Cima Nodice
> Parete Dallas