Der Fels ist gut gesäubert. Achtung, neben der Tour ist der Fels brüchig!
Die erste Seillänge ist auch über die Via "Circe" möglich. Die letzte Seillänge ist zusammen mit der via "Aphrodite".
Die drei Chariten bzw. Grazien waren ein beliebter Gegenstand der bildenden Kunst und wurden meist unbekleidet, sich
gegenseitig berührend oder umarmend dargestellt. Eines der bekanntesten Gemälde – „Die Drei Grazien“ (Chantilly, Musée
Condé) – ist von Raffael.
So findet man auch in dieser, nicht sehr schwierigen Tour viele Stellen, welche mit ästhetische Kletterbewegungen zu
überwinden sind.
© copyright 2007-2023 Klettern- Sarcatal
Links Impressum Privacy Kontakt
Parete San Paolo Süd
Parete San Paolo Mitte
Parete San Paolo Nord
Placconata
Cariti Bon Ton Crono Penelope Persephone La fuga dall'Hades La fessura dell'Hades
Pilastro Themis Pantarei Isis migliorata Porci con le ali Nuova via & Argo Aganippe
Demetra Dioniso Due piccoli pilastri Ammoniti Siuxsie & Pungitopo
Genaue Beschreibung
und Topo im Kletterführer
Arco Plaisir.
Autor: Florian Kluckner
Verlag: Idea Montagna
Preis: 25,00 €
www.stw-verlag.de
> Monte Brento
> Lastoni di Dro
> San Paolo
> Pezol - Ir
> Croce di Ceniga
> Dos Casina
> Baone
> Casale
> Padaro
> Colodri & Rupe secca
> Coste dell`Anglone
> Pian dela Paia
> Limarò
> Due Laghi
> Cima Nodice
> Parete Dallas