Via “Esculapio”
Schwierigkeit: V+, zwei kurze
Passagen VI
Höhenunterschied: 230m
Absicherung: Mit vielen Sanduhren
und einigen Bohrhaken
Für die Risse sind Friends und
Klemmkeile nützlich.
Esculapio ist der Medizinerstab, den
zwei Schlangen umwinden. Es ist auch
der griechische Gott für die Heilkunst.
Die Route entwickelt sich in einer
logischen und direkten Linie durch
Kamine, Verschneidungen, Risse und
über Platten. Der Fels ist bis auf einige
Blöcke, die mit langen Eisenstangen
befestigt sind, gut. Die Schwierigkeit ist
nicht hoch. Deshalb ist die Route denen
zu empfehlen, die einen fortschreitenden
und einheitlichen Rhythmus suchen.
Abstieg:
Man folgt den Steinmännern und dem
Steig nach rechts bis zum ersten
Abseilstand. Es sind 2 Seile mit
mindestens 50 m Länge notwendig.
Zustieg:
Ein Steig beginnt an der Kehre (siehe
Übersicht) und führt in 10 Minuten zu
den Einstiegen. Der Name der Route ist
angeschrieben.
Topo zum Drucken
und Herunterladen
im PDF-Format.
© copyright 2007-2025 Klettern- Sarcatal
Links
Kontakt Impressum Privacy
Via Elisio Via Esculapio Via la fiamma Via Artemis Via Apollo Via del cristallo
Via della rampa Via Il cavaliere blu Via l`angolo obliquo Via del camino
> Baone
> Monte Brento
> Lastoni di Dro
> San Paolo
> Pezol - Ir
> Croce di Ceniga
> Dos Casina
> Casale
> Padaro
> Colodri & Rupe secca
> Coste dell`Anglone
> Pian dela Paia
> Limarò
> Due Laghi
> Cima Nodice
> Parete Dallas