Via “l`angolo obliquo”
Schwierigkeit: VI+,
eine Passage A0, obl. VI+
Höhenunterschied: 120m
Absicherung: Bohrhaken,
Normalhaken, Sanduhrschlingen,
zusätzlich mittleren Freind und
Hexentric Nr.7 mitnehmen.
Die Route verläuft unter einer Reihe
von Dächern und über einem großen
Überhang, von links nach rechts
aufwärts. Bis zur vierten Seillänge,
die direkt im Zentrum des Turmes
aufsteigt, ist die Kletterei sportlich
und auch athletisch, mit einer
Passage A0. Wegen der Seilreibung
sind die Seillängen kurz. Der Fels ist
immer fest und hell. Die letzte
Seillänge verläuft gemeinsam mit
der "Via del Camino" von der
Turmspitze bis zu einem höheren
Punkt der großen Wand rechts.
Zum Abseilen sind zwei Seile mit
50 m erforderlich.
Die Route ist nach Süden
ausgerichtet und auch im Winter
möglich.
Abstieg:
Abseilen mit Doppelseil 50m.
Zustieg:
Ein Steig beginnt an der Kehre (siehe
Übersicht) und führt in 15 Minuten zu
den Einstiegen. Der Name der Route ist
angeschrieben.
Topo zum Drucken
und Herunterladen
im PDF-Format.
© copyright 2007-2025 Klettern- Sarcatal
Links
Kontakt Impressum Privacy
Via Elisio Via Esculapio Via la fiamma Via Artemis Via Apollo Via del cristallo
Via della rampa Via Il cavaliere blu Via l`angolo obliquo Via del camino
> Baone
> Monte Brento
> Lastoni di Dro
> San Paolo
> Pezol - Ir
> Croce di Ceniga
> Dos Casina
> Casale
> Padaro
> Colodri & Rupe secca
> Coste dell`Anglone
> Pian dela Paia
> Limarò
> Due Laghi
> Cima Nodice
> Parete Dallas